Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Das KrimOJ-Logo Das KrimiOJ-Logo
  • Das Journal
    • Über das Journal
    • Schriftleitung und Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Beitragseinreichungen
  • Autorinnen und Autoren
  • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 1 (2021): 2021 | Vol. 3 | Issue 1

Veröffentlicht: 2021-03-30

Einzelbeiträge

  • Die Tat als Entscheidung – Zur Konstruktion des pädophilen Noch-Nicht-Täters zwischen Kriminalitäts- und medizinischer Prävention
    Folke Brodersen
    1-26
    • PDF
  • Die Eindämmung der Covid-19 Pandemie im Schweizer Freiheitsentzug – Drinnen besser als draussen?
    Melanie Wegel, Darleen Jennifer Meyer, Sabera Wardak, Jonas Weber
    27-39
    • PDF
  • Forschungsprojekt „Gewalt gegen Vollstreckungsbeamte und Rettungskräfte – GeVoRe“
    Maren Wegner, Marie Heil, Anja Schiemann
    40-53
    • PDF
  • Die Verlagerung von Disorder – Eine Fallstudie zur städtebaulichen Kriminalprävention im Bahnhofsviertel
    Tim Lukas, Benjamin Coomann
    54-71
    • PDF
  • Der Einfluss differenzieller Peerassoziationen auf Delinquenz variiert abhängig von der Kombination aus unstrukturiertem Freizeitverhalten und persönlichen Moralvorstellungen
    Florian Kaiser
    72-99
    • PDF (English)
Sprache
  • English
  • Deutsch

Newsletter

Newsletter abonnieren

Follow @Krim_OJ

Datenschutz © 2019 KrimOJ

Über dieses Publikationssystem