Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Das KrimOJ-Logo Das KrimiOJ-Logo
  • Das Journal
    • Über das Journal
    • Schriftleitung und Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Kontakt
  • Aktuelle Ausgabe
  • Beitrag des Jahres
  • Archiv
  • Beitragseinreichungen
  • Autorinnen und Autoren
  • Rubriken
    • Editorial
    • Buchbesprechungen
    • Liste der Gutachtenden
    • Stellungnahmen
    • Tagungsberichte
  • Impressum
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Nr. 4 (2021): 2021 | Vol. 3 | Issue 4

Nr. 4 (2021): 2021 | Vol. 3 | Issue 4

Veröffentlicht: 2021-12-22

Aufsätze

  • Die Erklärung sexueller Kriminalität in ihren sozialen Bezügen. Überlegungen zur theoretischen Integration von sozialer Makro- und Mikro-Ebene im Kontext von date rape

    Daniela Pollich
    318-358
    • PDF
  • „Den richtigen Riecher haben“ – Die Bedeutung von Narrativen im Kontext proaktiver Polizeiarbeit

    Tamara Dangelmaier
    359-382
    • PDF
  • Die Verortung von Corona-bezogenen Einstellungen, Compliance und Ängsten im Werteraum

    Ingwer Borg, Dieter Hermann
    383-403
    • PDF
  • Die „Schiefe Ecke“ rund machen – lokale Sicherheitsproduktion zwischen systematischem Vorgehen und politischer Realität am Beispiel des Cornerns

    Jan Starcke, Uwe Lottermoser, Johannes Schulz
    404-427
    • PDF

Buchbesprechungen

  • Geld als Strafe: Eine Rezension zu "Day Fines in Europe"

    Nicole Bögelein, Mitali Nagrecha
    428-434
    • PDF (English)

Liste der Gutachtenden

  • Liste aller Gutachtenden des Jahres 2021

    435-437
    • PDF (English)

Sprache

  • English
  • Deutsch

DOAJ Seal

ausgabe

 

X-link

folge uns auf X

Datenschutz © 2019 KrimOJ

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.